1. Home
  2. /
  3. Archiv
  4. /
  5. Kitchen Table
  6. /
  7. Impulsvortrag von Encarnación Gutiérrez Rodríguez:...

Impulsvortrag von Encarnación Gutiérrez Rodríguez: Bewegungsgeschichte und affektive Verbindungen

Impulsvortrag „Bewegungsgeschichte und affektive Verbindungen“ von Encarnación Gutiérrez Rodríguez im Rahmen des Launch von The Living Archives am 19.11.2020.

Den Vortag „Transformative Archives“ von Fatima El-Tayeb aus der Veranstaltung findet ihr hier.

Encarnación Gutiérrez Rodríguez ist Professorin für Soziologie an der Justus-Liebig-Universtität, Giessen. In Lehre und Forschung beschäftigt sie sich mit Fragen der globalen Ungleichheiten und deren lokalem Ausdruck insbesondere in Deutschland, Spanien und Großbritannien. Ihr Interesse gilt außerdem den (post)marxistischen und dekolonialen Perspektiven auf feministische und queere Epistemologie und deren Anwendung in den Bereichen Migration, Arbeit und Kultur. Derzeit arbeitet sie über affektive Arbeit/Materialitäten, institutionellen Rassismus, rassistischen Kapitalismus und die Kolonialität der Migration. Sie ist u.a. Mitglied des Beirats von “Wagadu. A Journal of Transnational Women’s and Gender Studies” und der Forschungsgruppe Migration und Menschenrechte. Sowie Herausgeberin der Reihe Anthem Studies in Decoloniality and Migration.