Verwobene Geschichte*n ist ein Projekt, das im Rahmen des Praxisforschungsprojekts „Erinnerungsorte. Vergessene und verwobene Geschichten“ konzipiert und erstellt wurde und im Rahmen des Praxisforschungsprojekts „Passkontrolle! Leben ohne Papiere in Geschichte und Gegenwart“ erweitert wurde. Beide Projekte wurden vom Institut für angewandte Forschung Berlin gefördert und waren an der Alice Salomon Hochschule Berlin verankert.
Verantwortlich für den Inhalt von Verwobene Geschichte*n ist: Prof. Dr. Iman Attia.
Die Homepage befindet sich nun im Rahmen einer Kooperation auf der Plattform The Living Archives und ist kein Teilprojekt des Archivs. Verwobene Geschichte*n behält demnach das eigene Design bei und wird im jetzt weiteren Verlauf in der eigenen optischen Darstellung erscheinen.
Viel Spaß.
Bei Fragen können Sie sich/ könnt ihr euch gerne an das The Living Archives/xart splitta Team oder an das Team von Verwobene Geschichte*n wenden.
Wir bei xart splitta können auf einige Jahre enge Kooperation mit den Projektbeteiligten von Verwobene Geschichte*n zurückblicken. Unter anderem findet ihr hier bald einen Ausschnitt aus dem gemeinsamen Panelgespräch, anlässlich des Umzugs des Praxisforschungsprojekts, von unserem Symposium „Politics of Memories and Archives – the spaces in between„, das im November 2022 stattgefunden hat.

Illustration von Huda Halal