
Geschützt: Moving into Sunlight: Decolonial Gestures, Embodied Archives
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Am 19.11.2020 wurde The Living Archives veröffentlicht. Neben den Vorträgen von Fatima El-Tayeb (Transformative Archives) und Encarnación Gutiérrez Rodríguez (Bewegungsgeschichte und affektive Verbindungen) fand auch ein Panelgespräch mit Arike Oke, Tayo
Impulsvortrag „Transformative Archives“ von Fatima El-Tayeb im Rahmen des Launch von The Living Archives am 19.11.2020. Den Vortag “Bewegungsgeschichte und affektive Verbindungen” von Encarnación Gutiérrez Rodríguez aus der Veranstaltung findet
Impulsvortrag „Bewegungsgeschichte und affektive Verbindungen“ von Encarnación Gutiérrez Rodríguez im Rahmen des Launch von The Living Archives am 19.11.2020. Den Vortag „Transformative Archives“ von Fatima El-Tayeb aus der Veranstaltung findet
Die Veranstaltung In.Solidarity – Rückblicke, Einblicke und Ausblicke auf Community–zusammenarbeit bildete den Jahresabschluss unseres Projektes #CommunitiesSolidarischDenken und war eine Kooperationsveranstaltung zwischen xart splitta und neue deutsche organisationen.Die Tagung fand am Freitag den
DOWNLOAD: xart splitta (Hg., 2020): #CommunitiesSolidarischDenken – Überlegungen zu nachhaltiger Community-Zusammenarbeit. Berlin 2020 ist das Jahr, in dem wir uns bei xart splitta schwerpunktmäßig mit dem Projekt #CommunitiesSolidarischDenken beschäftigt haben.
Im Rahmen unseres zweiteiligen Workshop zu jüdisch-muslimischen Beziehungen und Solidarität führten wir im Okober 2019 folgendes Panelgespräch mit Alana Lentin und Anaheed Al-Hardan. Das Gespräch wurde mit jeweils zwei kurzen Beiträgen
Was sind Safe(r) Spaces? Wer hat die Definitionsmacht zu entscheiden, wann ein Raum safe(r) ist? Und welche Rahmenbedingungen braucht es, um einen Raum safe(r) zu gestalten? Mit diesen Fragen haben wir
Die Jahre seit 2010: Was wissen wir (nicht) und warum? – Wissens(be)stände Schwarzer Menschen und People of Colour in der gemeinsamen kritischen Erkundung Diese Fragen wurden gestellt im Rahmen des Zeitzeug*innengespräches
Hier kommt unsere Legion of Community Superpowers! Serie 1 und 2 mit Elliot Blue und 3 mit Xinan Pandan. Freut euch auf die Geschichten & Abenteuer unserer Super-Dragos: Unsere Dragos gibt
Wie wird Wissen innerhalb politischer Bewegungen, über politische Bewegungen sowie zwischen verschiedenen Generationen und Kontexten von Schwarzen Communities und Communities of Colour weitergegeben? Gibt es bewegungspolitisches Wissen, das uns fehlt
Bewegungsgeschichte*n – Dokumentation, Archivierung und Weitergabe Ein Gespräch mit Katja Kinder und Saraya Gomis. Katja Kinder: Eine Formulierung wie »Passing it On« lässt mich darüber nachdenken, wie die Weitergabe von